„Wenn die tollen Tanten kommen“ ist der erste von zwei „Tanten“-Filme am Sonntagnachmittag im ZDF. Es folgt „Tante Trude aus Buxtehude“ um 15:35Uhr. Die bunten „Klamotten“ der 70er Jahre bieten bis in kleine Rollen ein Wiedersehen mit deutscher Prominenz, auch aus der Schlagerszene (Chris Roberts, Christian Anders), vor allem aber mit den beiden Showprofis Ilja Richter und Rudi Carrell. Rudi ist ein Meister des Krisenmanagements. Was auch immer passiert, er bewältigt jede brenzlige Situation, ohne dabei jemals die gute Laune zu verlieren. Gemeinsam mit seinem fast ebenso unbekümmerten Freund Paul Förster macht er sich auf den Weg zum Wörthersee.
Paul hat nämlich vergessen, den lukrativen Vertrag des Reisebüros „Exklusiv“ mit dem „Schlosshotel“ in Velden verlängern zu lassen. Sofern es ihm nicht gelingt, diesen Fehler auszubügeln, droht ihm die Kündigung. Die Zeit ist knapp, denn die Konkurrenz seines Chefs, eine gewisse Frau Himmelreich, hat sich bereits ein Zimmer im „Schlosshotel“ reservieren lassen. Bei einem kurzen Zwischenstopp werden den beiden Sonnyboys jedoch Auto, Papiere, Geld und selbst die Kleidung gestohlen. Der Verlust des fahrbaren Untersatzes und der Papiere ließe sich vielleicht verschmerzen, doch es ist unmöglich, nackt in Velden zu erscheinen.
Also organisiert Rudi im Handumdrehen einen Koffer mit neuen Sachen – allerdings handelt es sich um Frauenkleider. Rudi und Paul beschließen, sich im „Schlosshotel“ als Frau Himmelreich und Assistentin einzuquartieren – der Zweck heiligt schließlich die Mittel. Während Rudi als Dame ein Naturtalent ist, fühlt sich Paul ziemlich unwohl. Als auch noch sein Chef vor Ort auftaucht, nimmt die Maskerade ihren Lauf – ein chaotisches Verwechslungstheater vor der schönen Wörthersee-Kulisse. (Text: ZDF)
Rudi ist ein Meister des Krisenmanagements; was auch immer passiert, er bewältigt jede brenzlige Situation, ohne dabei jemals die gute Laune zu verlieren. Gemeinsam mit seinem fast ebenso unbekümmerten Freund Paul Förster macht er sich auf den Weg zum Wörthersee. Paul hat nämlich vergessen, den lukrativen Vertrag des Reisebüros „Exklusiv“ mit dem „Schlosshotel“ in Velden verlängern zu lassen. Sofern es ihm nicht gelingt, diesen Fehler auszubügeln, droht ihm die Kündigung. Die Zeit ist knapp, denn die Konkurrenz seines Chefs, eine gewisse Frau Himmelreich, hat sich bereits ein Zimmer im „Schlosshotel“ reservieren lassen. Bei einem kurzen Zwischenstopp werden den beiden Sonnyboys jedoch Auto, Papiere, Geld und selbst die Kleidung gestohlen. Der Verlust des fahrbaren Untersatzes und der Papiere ließe sich vielleicht verschmerzen, doch es ist unmöglich, nackt in Velden zu erscheinen. Also organisiert Rudi im Handumdrehen einen Koffer mit neuen Sachen -allerdings handelt es sich um Frauenkleider. Rudi und Paul beschließen, sich im „Schlosshotel“ als Frau Himmelreich und Assistentin einzuquartieren – der Zweck heiligt schließlich die Mittel. Während Rudi als Dame ein Naturtalent ist, fühlt sich Paul ziemlich unwohl. Als auch noch sein Chef vor Ort auftaucht, nimmt die Maskerade ihren Lauf – ein chaotisches Verwechslungstheater vor der schönen Wörthersee-Kulisse. (Text: DMF)
„Schloss am Wörthersee“- und „Supernasen“-Produzent Karl Spiehs gestorbenGroße Erfolge auch mit „Der Pfundskerl“ und „Klinik unter Palmen“ (27.01.2022)
Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257
Phone: +2613987384138
Job: Chief Retail Officer
Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing
Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.
We notice you're using an ad blocker
Without advertising income, we can't keep making this site awesome for you.